Start Grachtenfahrten Pfannkuchenboot – Bootstour ab NDSM + All-you-can-eat Pfannkuchenbuffet

Pfannkuchenboot – Bootstour ab NDSM + All-you-can-eat Pfannkuchenbuffet

© TIQETS

Pfannkuchenboot – Bootstour ab NDSM + All-you-can-eat Pfannkuchenbuffet

Wenn ihr Urlaub in Amsterdam macht, kommt ihr an den beliebten Pannekoeken nicht vorbei. Diese leckeren Pfannkuchen kommen in den Niederlanden nicht nur zum Frühstück auf den Tisch, denn dank der verschiedensten Toppings sind die dünnen Pfannkuchen auch eine beliebte Speise zur Mittagszeit.

In der niederländischen Metropole gibt es zahlreiche Gelegenheiten, die Vielfalt der Pannenkoeken zu genießen, doch wie wäre es, wenn ihr den Genuss mit einer spannenden Sightseeing-Tour vereinen könntet? Es gibt die Möglichkeit, die Stadt einmal vom Boot aus einer neuen Perspektive kennenzulernen und dabei die köstlichen Pannenkoeken in verschiedensten Varianten zu genießen.

Auf der 75-minütigen Fahrt mit dem Pannenkoekenboot werden die drei Klassiker der niederländischen Küche angeboten, denn Pfannkuchen mit Speck, Apfel oder in der Naturvariante gelten hier als die beliebtesten Varianten. Zusätzlich können sich Fahrgäste ihre Pfannkuchen mit vielen verschiedenen Toppings garnieren.

So stehen zum Beispiel Schokocreme, Apfelmus, Marmeladen oder auch deftige Toppings wie Ei, Schinken oder Salami zur Verfügung, damit jeder Gast seinen individuellen Pfannkuchen gestalten kann. Und das so oft ihr wollt, denn auf der Fahrt gilt: All you can eat. Ausreichend Gelegenheit also, um die leckeren Pannenkoeken in verschiedensten Ausführungen auf dem Boot probieren zu können.

Online-Tickets für die Bootsfahrt

Online-Tickets für die Bootsfahrt
© amsterdam.pannenkoekenboot.nl

Am besten kauft man die Tickets für das Pfannkuchenboot im Voraus. So verliert man vor Ort keine Zeit und kann direkt an Bord gehen. Ebenso ist es garantiert, dass die Tour nicht ausgebucht ist!

Pfannkuchenboat Tickets

🕒 Bitte denkt daran, dass ihr in jedem Fall 30 Minuten vor Abfahrt da sein müsst.

Wann sollte man mit dem Pannenkoekenboot fahren?

Die Bootsfahrten finden ein paar Mal am Tag statt.

👍 Am besten ist es, gegen Mittag zu fahren. Wahrscheinlich gibt’s eine Bootstour um 12:30 Uhr und eine um 14:15 Uhr. Ich würde sagen, beide sind ideal, weil die Kinder dann langsam Hunger auf ihr Mittagessen bekommen.

Ihr müsst euch also entscheiden, welche Tour ihr machen wollt.

Während manche Gäste das Frühstück auslassen, um das All-you-can-eat Angebot voll auszukosten, ziehen andere die spätere Abreise am Nachmittag vor. In diesem Sinne könnte das Pfannkuchenbuffet als Dessert dienen, bei dem verschiedene Pfannkuchen zur Auswahl stehen.

Wann sollte man mit dem Pannenkoekenboot fahren?
© amsterdam.pannenkoekenboot.nl

Ein Ausflug mit dem Boot ist bei Touristen sehr beliebt, früh buchen ist also fast ein Muss. Wenn ihr flexibel mit den Fahrzeiten seid, könnt ihr euch sicher im Voraus einen Platz auf dem Boot ergattern. Es liegt an euch, die frühe Tour zu erleben und danach etwas Entspannung zu genießen, oder aber den Vormittag für Besichtigungen zu nutzen, um sich dann am Nachmittag bei einer gemütlichen Bootsfahrt mit leckeren Pfannkuchen zu verwöhnen.

Pfannkuchenboat Tickets

👍 Ob zum späten Frühstück um 12:30 Uhr, oder am Nachmittag, die Fahrt auf dem Boot mit unbegrenzten Pfannkuchen ist zu jeder Zeit ein tolles Erlebnis, dass in einem gemütlichen Ambiente und mit frischen Zutaten unbedingt für Besucher jeden Alters zu empfehlen ist.

Was gibt es auf der Bootsfahrt zu sehen?

Das Pannenkoekenboot startet an der NDSM Werft, die ihr von der Amsterdamer Central Station aus mit der kostenlosen Fähre Richtung Amsterdam Nord erreichen könnt. Auf dem IJ, dem Meeresarm der Zuiderzee, geht die Fahrt vorbei an der beeindruckenden Skyline der Stadt, bei der ihr Amsterdam einmal aus einer völlig neuen Perspektive entdecken könnt.

Die Hafenrundfahrt mit dem Pfannkuchenboot ist eine einzigartige Gelegenheit, das Sightseeing aus einem neuen Blickwinkel mit der traditionellen Küche der Niederlande zu verbinden.

Während ihr eure herzhaften oder süßen Pfannkuchen genießt, könnt ihr euch die hohen Gebäude am Rande des Amsterdamer Hafens anschauen und euer Essen in einer entspannten und fröhlichen Atmosphäre erleben. Während ihr eure leckeren Pfannkuchen esst, könnt ihr vom Boot aus die spannende Skyline von Amsterdam bestaunen.

Wenn ihr Amsterdam mal vom Wasser aus sehen wollt, aber nicht auf die überlaufenden Grachtenfahrten aus seid, dann ist die Bootstour mit All you can eat Pfannkuchen auf jeden Fall eine gute Alternative.

Hier erhaltet ihr eine neue Perspektive auf die Stadt, abseits der vollen Grachten ist die Hafenrundfahrt ein spannendes Erlebnis für die ganze Familie, bei der ihr auch noch kulinarisch mit süßen und herzhaften Pannenkoeken verwöhnt werdet.

Ist die Fahrt mit dem Pannenkoekenboot auch was für kleine Kinder?

Wenn ihr schon einmal eine Bootsfahrt mit Kindern unternommen habt, wisst ihr sicherlich, dass die ruhige Fahrt auf dem Wasser zwar für Entspannung einer Städtetour  sorgen kann, aber für kleine Kinder schnell langweilig wird.

Übrigens gibt’s auf dieser Website auch einen eigenen Artikel über Grachtenfahrten mit Kindern. Hier findet ihr alle Tipps, um die richtige Grachtenfahrt oder Bootfahrt zu wählen.

Grachtenfahrten mit Kindern

Anders ist dies jedoch bei diesem Ausflug mit dem Pfannkuchenboot. Denn hier können auch die kleinen Fahrgäste nicht nur ihren Pfannkuchen nach Herzenslust belegen, was für viele Kinder schon eine tolle Sache ist, auf dem unteren Deck des Bootes gibt es für die Kleinen auch noch eine Überraschung.

Ist die Fahrt mit dem Pannenkoekenboot auch was für kleine Kinder?
© amsterdam.pannenkoekenboot.nl

Auf dem Unterdeck steht für die kleinen Fahrgäste ein Bällebad zur Verfügung, in dem sie sich nach dem Genuss der Pfannkuchen austoben können. Perfekt also für Familien, die Gemütlichkeit und Spaß für die jüngsten Familienmitglieder miteinander kombinieren möchten. Während ihr noch verschiedene Pfannkuchen genießt, können eure Kinder im Bällebad spielen und toben und sich dann zwischendurch wieder mit einem leckeren Pfannkuchen stärken.

Auch die Vielfalt an leckeren Toppings wie Schokocreme, Streuseln oder Schokolinsen lässt die Herzen der kleinen Feinschmecker höher schlagen, sodass auch die jüngsten Fahrgäste die herzhaften und süßen Variationen der traditionellen Pannenkoeken erleben können.

👍 Die schöne Bootsfahrt ist also ein tolles Erlebnis für Fahrgäste jeden Alters.

Praktische Informationen über die Bootsfahrt

Besonders im Sommer ist es eine erfrischende Bootstour auf der IJ, eine spannende und erlebnisreiche Tour für große und kleine Besucher. Doch ihr solltet wissen, dass die Temperaturen auf dem Wasser immer etwas niedriger sind als direkt in der Stadt, sodass eine leichte Jacke auch bei höheren Temperaturen empfehlenswert ist.

Praktische Informationen über die Bootsfahrt
© amsterdam.pannenkoekenboot.nl

Es kann sein, dass das Boot aufgrund unstetem Wetter nicht ablegen kann. Allerdings wird das All you can eat Pannekoeken Essen dann dennoch angeboten. Wenn ihr unbedingt auch die Bootstour erleben wollt, solltet ihr vorher den Wetterbericht im Auge behalten, ansonsten könnt ihr aber dennoch auf dem Boot essen.

🐶 Haustiere: Hunde und andere Tiere sind aus hygienischen Gründen leider nicht auf dem Boot erlaubt

♿ Rollstuhl: Rollstuhlfahrer können auf dem Unterdeck Platz finden und auch das Buffet erreichen

🚽 Toiletten: Die Toiletten sind jedoch auf dem Oberdeck und nur über Treppen zu erreichen.

💺 Plätze: Die Plätze werden vor Ort von den Mitarbeitern an Bord vergeben, wenn ihr aber zum Beispiel auf dem Unterdeck essen möchtet, weil eure Kinder dort direkt ins Bällebad können, solltet ihr mit dem Personal sprechen.

Die freundlichen Mitarbeiter versuchen alles, um euren Wünschen gerecht werden zu können. An sonnigen Tagen ist ein Platz auf dem Außendeck ebenfalls zu empfehlen, auch wenn der Weg zum Pfannkuchen Buffet dann etwas weiter ist.

So könnt ihr aber die Sonne genießen und euch die Seeluft um die Nase wehen lassen. Nach der ersten Runde am Pfannkuchenbuffet ist ohnehin weniger los, sodass es dann schneller mit dem nächsten Pfannkuchen geht.

Tipps für ihre Bootstour

Da die Fahrt mit dem Pannenkoekenboot sehr beliebt ist, solltet ihr unbedingt eure Tickets frühzeitig online buchen. Diese Tickets müssen nicht ausgedruckt werden, sondern können ganz bequem auf dem Smartphone vorgelegt werden.

Die Tickets können online per PayPal, iDeal oder mit Kreditkarte bezahlt werden. Ebenso können die Getränke, die im Preis nicht inbegriffen sind, auf diese Weise auf dem Boot bezahlt werden. Am Hafen stehen einige kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung. Diese sind jedoch oft belegt, sodass es empfehlenswert ist, das Auto außerhalb zu parken und die kostenlose Fähre mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzusteuern.

Tipps für ihre Bootstour
© amsterdam.pannenkoekenboot.nl

Möchtet ihr das Angebot mit einer größeren Gruppe in Anspruch nehmen, dann ist es sinnvoll, sich frühzeitig mit dem Anbieter in Verbindung zu setzen. Ebenso könnt ihr das Unternehmen mitteilen, wenn ihr einen besonderen Anlass auf dem Pannenkoekenboot feiern wollt. Ob Geburtstag oder Jahrestag, das zuvorkommende Personal wird versuchen, euren Aufenthalt so komfortabel und unvergesslich wie nur möglich zu gestalten. Möchtet ihr einen bestimmten Tisch reservieren? Auch das ist unter Umständen möglich.

✅ Eine E-Mail an das Unternehmen genügt, um eure Reservierung durchzuführen. Solltet ihr keine Antwort auf eure Reservierung erhalten, kontaktiert das Unternehmen bitte so schnell wie möglich über die bekannte Telefonnummer (+31 (0)20 – 636 88 17 / amsterdam@pannenkoekenboot.nl).

Eine Fahrt mit dem Pannenkoekenboot – Immer wieder ein Erlebnis

Die Vielfalt an Pfannkuchen, von herzhaft bis süß, müsst ihr einfach probiert haben, wenn ihr Amsterdam besucht. Fernab vom Trubel der belebten Metropole könnt ihr die Amsterdamer City vom Boot aus bestaunen und dabei leckere Pfannkuchen essen. Die Auswahl ist so groß, dass keine Wünsche offen bleiben, ganz gleich, ob ihr euch für herzhafte Pfannkuchen oder die süßen Speisen entscheidet. Der Rekord liegt aktuell übrigens bei unglaublichen 17 Pfannkuchen, die ein Gast während der 75-minütigen Fahrt geschafft haben soll.

Eine Fahrt mit dem Pannenkoekenboot - Immer wieder ein Erlebnis
© TIQETS

Ob als romantischer Ausflug oder auch ein spannendes Erlebnis mit der ganzen Familie, bei einer Hafenrundfahrt mit dem Pfannkuchenboot kommt jeder voll auf seine Kosten. Nicht nur die tolle Aussicht, sondern vor allem der leckere Genuss der köstlichen Pfannkuchen ist ein echt niederländisches Erlebnis, das jeder Amsterdam Besucher einmal erlebt haben muss.

In 75 Minuten könnt ihr so viele Pfannkuchen essen, wie ihr möchtet, dabei solltet ihr unbedingt die unterschiedlichen Varianten mit den vielen verschiedenen Toppings erleben, die ihr euch am Buffet selbst nach Herzenslust zusammenstellen könnt. Von herzhaft bis süß, fruchtig oder knallbunt, das Angebot ist vielfältig, sodass ihr euren Pfannkuchen nach Lust und Laune kreieren könnt. Bucht euren Trip mit All you can eat Angebot rechtzeitig, denn die Tour ist sehr beliebt.

Häufig gestellte Fragen bezüglich der Bootstour

Hier findet ihr die häufigsten Fragen, die Passagiere bei einer Bootstour stellen.

Häufig gestellte Fragen bezüglich der Bootstour
© amsterdam.pannenkoekenboot.nl

Wie buche ich Tickets für das Pfannkuchenboot?

Am besten bucht ihr eure Tickets über den Link, der schon im Text erwähnt wurde, aber hier nochmal. Sobald ihr auf der Seite seid, geht’s zum Checkout-Prozess und ihr seht die verschiedenen Preise und Ticketoptionen!

Ticket für das Pfannkuchenboot

Gibt’s Toiletten an Bord?

Ja, es gibt Toiletten auf dem Boot. Das heißt, die Kinder können jederzeit auf die Toilette gehen. Das ist anders als bei vielen Grachtenfahrten, wo es keine Toiletten gibt. Ich möchte auch nochmal betonen, dass es sich hier um eine Bootstour handelt und nicht um eine Grachtenfahrt. Es ist ein ziemlich großes Boot, das mehr Komfort und Toiletten an Bord bietet.

Welche Sehenswürdigkeiten kann man während der Kreuzfahrt sehen?

Hier sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, die du während deiner Tour sehen wirst: A’DAM Tower, EYE Museum und THIS IS HOLLAND.

Aber allein schon der Blick auf den Hafen lohnt sich. Er ist einer der größten in Europa. Man sagt, er sei der viertgrößte in ganz Europa. Ihr könnt euch also vorstellen, wie begeistert die Kinder sind, wenn sie all diese riesigen Schiffe sehen!

Im Sommer ist es noch beeindruckender, weil ihr an vielen Kreuzfahrtschiffen vorbeifahrt, die gerade im Hafen von Amsterdam anlegen. Im Winter gibt’s leider weniger große Kreuzfahrtschiffe, sodass man leider nicht sicher sein kann, zwischen Dezember und Februar ein großes, schönes Kreuzfahrtschiff zu sehen.

Allgemeiner Hinweis: Natürlich ist die Aussicht im Frühling, Sommer und Herbst viel besser. Im Winter kann es ziemlich neblig sein, aber die gute Nachricht ist, dass es an Bord richtig warm ist.

Wie lange dauert die Fahrt mit dem Pfannkuchenboot?

Die typische Tour mit dem Boot dauert ungefähr 75 Minuten. Das wird in diesem Text und auch auf der Buchungsseite oft erwähnt. Sie ist also ein bisschen länger als die Lovers Grachtenfahrt, die ungefähr 60 Minuten dauert. 75 Minuten sind immer noch eine super Länge, weil die Kinder sich nicht langweilen werden.

Welche Pfannkuchen sind an Bord verfügbar?

Die Pfannkuchen, die ihr an Bord findet, sind die traditionellen Pfannkuchen aus Holland. Sie werden mit Speck oder Äpfeln gemacht. Alles wird frisch und mit viel Liebe vom Team zubereitet, das euch an Bord des Schiffes willkommen heißt.

Gibt es unbegrenzte Pfannkuchen während der Tour?

Es gibt keine Begrenzung, wie viele Pfannkuchen ihr an Bord essen könnt. Es ist total normal, noch einen Pfannkuchen zu bestellen, wenn ihr nach dem ersten noch Hunger habt.

✅ Fun Fact: Der Rekord für die meisten Pfannkuchen, die während einer Tour gegessen wurden, liegt bei 17 von einem einzelnen Gast.

Schafft ihr es, den Rekord zu brechen? 😉

Kann ich Toppings für die Pfannkuchen auswählen?

Ja, ihr könnt euch die Beläge für eure Pfannkuchen ganz nach Belieben aussuchen. Jedes Mal, wenn ihr einen neuen Pfannkuchen bestellt, könnt ihr euch den gewünschten Belag aussuchen.

Gibt es spezielle Angebote, wie das Kombi-Ticket mit THIS IS HOLLAND?

Ja, es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein Kombi-Paket zu buchen. Ihr könnt die Pfannkuchenboot-Tour mit einer anderen Aktivität wie „This Is Holland” kombinieren.

THIS IS HOLLAND + Amsterdam-Bootstour mit Pfannkuchen

Für welches Alter gelten die Kinderpreise?

Die Preise für Kinder gelten für das Alter von  3 bis 11 Jahren. Wenn das Kind schon über 11 Jahre alt ist, müsst ihr den vollen Preis bezahlen, um an Bord zu gehen.

Was ist im Preis für die Fahrt enthalten?

Im Ticketpreis ist eine Fahrt mit dem Boot, das auch Pfannkuchenboot genannt wird, enthalten. Außerdem könnt ihr so viel Pfannkuchen und Getränke essen und trinken, wie ihr wollt. Der Zugang zum Bereich mit dem Ballspielplatz ist auch dabei.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein